Palazzo Gamboni wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Die Architektur und die antiken Möbel wurden bis heute erhalten und erinnern an französische Herrschaftshäuser.
Im 1996 wurde der Palazzo Gamboni vom Patriziat von Comologno gekauft. Nach der originalgetreuen Restaurierung und dem Anbau eines neuen Gebäudeteils wurde der Palazzo Gamboni in den Kreis der renommierten „Swiss Historic Hotels“ aufgenommen. Das Hotel verfügt über 5 Zimmer: 2 historische Zimmer mit Original-Möbel sowie im neuen Gebäudeteil 3 einfach möblierte Zimmer.
Während des Frühstück können Gäste das Ambiente der antiken Küche und des historischen Wohnzimmers geniessen. Die Vergangenheit der Handwerker von Comologno ist im Erdgeschoss des Gebäudes ersichtlich und erinnert an ihre Zeit durch die ausgestellten antiken Tische, der Arbeitswerkzeuge, etc.. Den Gästen stehen zwei weitere Aufenthaltszimmer zur Verfügung, wo vor dem knisternden Kaminfeuer einige
Momente der Unbeschwertheit
verbracht werden können, wo man sich in ein Buch vertiefen oder wo man den nächsten Ausflug planen kann.
Im Dachgeschoss steht ein Ruhebereich zur Verfügung. Während Sie sich entspannen kann der Blick über die typischen alten Rustici des Dorfes und die umliegende idyllische Bergwelt schweifen. Eine Sauna steht ebenfalls zur Verfügung.
Die Taverne ist in zwei Etagen unterteilt. Die obere Etage ist der Verpflegung gewidmet, wo sich die Gäste mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen lassen dürfen. Im Erdgeschoss lädt eine renovierte Bar in einer entspannten Atmosphäre zum gemütlichen Verweilen ein, mit der Möglichkeit zur Degustation von Craft-Bieren.
Unser kleiner Wellnessbereich, ausgestattet mit Sauna und Whirlpool, lädt Sie nach den Anstrengungen des Tages zum Entspannen und Relaxen ein und bietet sich auch als Alternative bei trübem Wetter an.
Dieses kleine und unwegsame Tal gilt als das Wildeste der gesamten Region und bietet eine Vielfalt an geheimen Ecken an, die zum Aufstöbern anreizen.
Das ganze Tal war einst Inspirationsquelle für viele Schweizer und internationale Künstler darunter, um nur ein Beispiel zu nennen, der Schriftsteller Max Frisch.
Der Palazzo Gamboni ist ein wunderschönes Herrenhaus, das sich im alten Teil des Dorfes befindet, nicht weit entfernt von vier anderen bedeutenden Palästen aus dem 18. Jahrhundert, unter denen das prächtige Castello della Barca hervorsticht. Der Palast wurde um 1730 von einem gewissen Remigio Gambonino erbaut, der ursprünglich aus Spruga, einem Ortsteil von Comologno, stammte und ein Geschäft in Frankreich besaß, wohin er wie viele andere Onsernonesi ausgewandert war und wo er das Projekt für das Haus, in das er zurückzukehren beabsichtigte, um sein Leben zu beenden, hatte vorbereiten lassen. Remigio Gambonino war mit den Mitgliedern der Familie Remonda verwandt, die ebenfalls in Frankreich reich geworden waren und die auch die anderen bedeutenden Paläste von Comologno erbaut hatten, Paläste, die vor allem im 18. Jahrhundert mit ihren imposanten Formen einen deutlichen Kontrast zu den bescheidenen ländlichen Bauten des Ortes bildeten.
Ein Hotel um den Charme der Vergangenheit zu erleben
In di Strecc, 6663 Comologno
© 2021 Palazzo Gamboni. All rights reserved
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Proseguendo nella navigazione o cliccando su \'Accetta\', acconsenti all\'installazione sul tuo dispositivo di cookie proprietari e di terzi, al fine di migliorare l\'esperienza di navigazione, analizzare l\'uso del sito e agevolare le nostre attività di marketing